Big Data, Internet of Things (IoT), Reality-Technologien wie AR und VR, künstliche Intelligenz ‒ Unternehmen haben nicht nur immer mehr Möglichkeiten interne Prozesse und Business-Strategien mit digitalen Mitteln smarter zu organisieren. Sie handeln auch: Die Investitionen in digitale Zukunftstechnologien wachsen rasant. Nach einer Studie der International Data Corporation (IDC) werden im Jahr 2019 weltweit etwa 1,25 Billionen US-Dollar in Produkte und Services des digitalen Wandels investiert werden. Für den Zeitraum zwischen 2017 und 2022 prognostiziert das IT-Marktforschungsinstitut eine jährliche Wachstumsrate von durchschnittlich 16,7 Prozent.
Auf dem Weg zum Intelligent Enterprise: Daten als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts
Thema: Intelligent Enterprise
7 Wege, wie Blockchain die digitale Transformation beschleunigt
Neue Trends und Entwicklungen prasseln in den letzten Jahren von allen Seiten auf die Business-Welt ein. Strategische Entscheidungen über die technologische Ausrichtung von Geschäftsprozessen und deren Einbindung in funktionierende Business-Modelle werden im Zeitalter der digitalen Transformation für Unternehmen überlebenswichtig. Für das Management ist es deshalb entscheidend, die Innovationspotentiale digitaler Technologien für das eigene Unternehmen rechtzeitig zu erkennen.
Thema: Digital Transformation
Digitales Customer Engagement: 10 Strategien für jedes Business
Digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie Unternehmen und Kunden im 21. Jahrhundert interagieren. Soziale Medien, mobile Endgeräte, Sharing Economy und der vereinfachte Zugang zu Informationen haben besonders in der Gruppe der jungen Konsumenten eine neue Art von Kunden hervorgebracht, die mit den Strategien des Marketings von gestern nicht mehr zu erreichen sind. Das Verhältnis von Kunden und Marken erfährt derzeit eine Disruption, die nach neuen Ansätzen in Marketing, Vertrieb und Kundenservice verlangt.
Thema: Customer Engagement
Was ist digitale Transformation? Ein Management-Leitfaden
Die Digitalisierung stellt vieles infrage, was sich in Unternehmen über lange Zeit bewährt hat. An die Stelle berechenbarer Innovationszyklen treten disruptive Veränderungen, durch die bis dato erfolgreiche Geschäftsstrategien innerhalb weniger Jahre abgewertet oder gar obsolet werden können. Gleichzeitig eröffnet die digitale Transformation zahlreiche neue Möglichkeiten, um erfolgreich den Weg in die Zukunft zu beschreiten. Um diese Möglichkeiten nutzen zu können, ist es für moderne Führungskräfte unverzichtbar, die Mechanismen hinter dem digitalen Wandel zu verstehen.
Thema: Digital Transformation